viel gelobt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gelobt sei, was hart macht — Diese Redensart stammt aus Friedrich Nietzsches (1844 1900) »Zarathustra« (3. Teil, »Der Wanderer«). Bei einem beschwerlichen Aufstieg zu einem Gipfel macht sich Zarathustra an einer Stelle mit folgenden Worten Mut, nicht aufzugeben: »Wer sich… … Universal-Lexikon
Johann Leonhard Rost — (Pseudonym: Meletaon, * 14. August 1688 in Nürnberg; † 22. März 1727 in Nürnberg) war Autor von Romanen, Briefstellern und anderen galanten Texten sowie Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgerliches Herkommen 2 Student in Leipzig 1708/09 … Deutsch Wikipedia
Meletaon — Johann Leonhard Rost (Pseudonym: Meletaon, * 14. August 1688 in Nürnberg; † 22. März 1727 in Nürnberg) war Autor von Romanen, Briefstellern und anderen galanten Texten sowie Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgerliches Herkommen 2 Student in… … Deutsch Wikipedia
Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg — Lale Andersen in ihrem Garten in Zollikon, ca. 1951 Lale Andersen (* 23. März 1905 im damaligen Lehe, jetzt Bremerhaven Lehe; † 29. August 1972 in Wien; eigentlich Liese Lotte Helene Berta Bunnenberg verehelichte Beul) war eine deutsche Sängerin… … Deutsch Wikipedia
Karin Dengler-Schreiber — (* 1947 in Bamberg) ist eine deutsche Historikerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Buchautorin 3 Werke 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Monika Fioreschy — (* 4. April 1947 in Auer (Südtirol)) ist eine österreichische Künstlerin, die von der klassischen Webkunst ausgehend eine neue Technik entwickelt hat, die sie Transfusionsbild und Sil Ikone nennt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2… … Deutsch Wikipedia
stolz — anmaßend; hochnäsig; breitspurig (umgangssprachlich); hybrid; versnobt; überheblich; arrogant; eingebildet; hochmütig; vermessen * * * … Universal-Lexikon
Stolz — Hochmut * * * stolz [ʃtɔlts̮] <Adj.>: 1. a) mit Selbstbewusstsein und Freude über einen Besitz, eine eigene Leistung oder über die Leistung eines geliebten oder verehrten Menschen erfüllt: die stolze Mutter; er ist stolz auf seine Freundin … Universal-Lexikon
Cornelius Bischoff — (* 4. September 1928 in Hamburg Harburg) ist ein deutscher Rechtsanwalt, Drehbuchautor und literarischer Übersetzer aus dem Türkischen in das Deutsche. Besonders als Übersetzer Yaşar Kemals hat er sich einen Namen gemacht.[1] Bischoff wurde als… … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Französischer Journalistenpreis — Der Deutsch Französische Journalistenpreis (DFJP) wird seit 1983 durch den Saarländischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit ARTE, dem Département de la Moselle, dem Deutsch Französischen Jugendwerk, France Télévisions, Radio France, Radio France… … Deutsch Wikipedia